
Rezept: Brioche-Osterhasen (Prima für ein leckeres Osterfrühstück)
Diese kleinen Osterhasen aus Briocheteig passen prima zu einem leckeren Osterfrühstück! =)
Zutaten:
Für 3 Stück
- 250g Mehl (wenn der Teig zu stark klebt -> 1-2EL mehr Mehl nehmen)
- 20g Frischhefe
- 100ml lauwarme Milch
- 40g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2TL Salz
- 2 Eigelb
- 60g geschmolzenen Butter (nicht heiß!)
Ansonsten noch:
- 1Eigelb
- 1EL Milch
- Rosinen und Haselnüsse
- etwas Wasser
Zubereitung:
- Als erstes wird die frische Hefe zerkleinert und mit einem Teil des Zuckers und einem Teil der Milch aufgelöst.
- Danach wird das Mehl mit dem restlichen Zucker, Salz, Vanillezucker, dem Eigelb, der aufgelösten Hefe und der restlichen Milch verknetet.
- Wenn sich der Teig fast verbunden hat, kommt noch die flüssige Butter dazu.
- Der Teig sollte danach ca. 5 Minuten durchgeknetet werden, bis er sich vom Rand der Schüssel löst.
- Wenn der Teig zu diesem Zeitpunkt noch sehr klebrig ist, gebt noch 1-2EL Mehl dazu und lasst ihn noch etwas weiter durchkneten.
- Mit Frischhaltefolie abgedeckt muss er dann für eine Stunde gehen.
- Nach dieser Zeit wird er (ohne ihn großartig durchzukneten) in 3 gleichgroße Stücke geteilt und die Häschen daraus geformt.
- Wenn Ihr den Teig zu stark knetet, wird er zäh und Ihr müsst ihn nochmal ruhen lassen.
- Das sind unsere Proportionen:
Ohren: pro Hase 2x ca. 10g
Kopf: pro Hase 1x ca. 40g
Körper: pro Hase 1x ca. 90g
Pfoten: pro Hase 4x je ca. 8g
Die Proportionen können aber abweichen je nachdem wie ihr die Hasen formen möchtet und wie lang die Ohren werden sollen etc. - Die einzelnen Teile lassen sich gut mit etwas Wasser „ankleben“ . Für einen schönen Glanz wird das Eigelb mit der Milch vermischt und dünn auf den Teilgingen verteilt.
- Als Nase und Augen könnt Ihr z.B. Rosinen und Haselnüsse verwenden.
- Bei 180°C (Umluft) werde die Osterhasen dann 15-20 Minuten gebacken.
Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen mit etwas Butter oder Marmelade 🙂 Mhhh=)
Brioche-Osterhasen (Prima für ein leckeres Osterfrühstück)
Ich habe es ausprobiert und es ist voooooooooooolllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll lecker XD
Das freut mich so =) Danke für die liebe Rückmeldung!
Hallo ihr liebe,
ich würde gerne für meine familie morgen früh diese süßen häschen machen. Natürlich kann ich mir sehr früh den wecker stellen, angenehmer wäre es mir aber den Teig über Nacht gehen zu lassen. Geht das gut im Kühlschrank? Oder einfach so? Oder sollte ich ihn wirklich morgen herstellen?
Liebe Grüße
Hallo =)
Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen zu lassen ist kein Problem 🙂
LG