Zunächst müsst ihr natürlich Holunderblüten sammeln, diese Blühen ca. von Anfang Mai bis ende Juli Achtet bitte darauf, nur die voll aufgeblühten, sauberen Blüten zu verwenden.
Dann solltet ihr die Blüten etwas vorbereiten schneidet die Blätter ab und lasst ca. 8 cm Stängel an den Blütendolden stehen.Um kleine Insekten oder andere Verunreinigungen loszuwerden, schüttelt die Blüten vorsichtig aus.
Dann geht's auch schon mit dem Backteig weiter.Dazu werden einfach Mehl, Salz, Zucker, Milch und Eier klümpchenfrei verrührt.
Anschließend werden die Blüten in den Teig getaucht und im heißen Fett frittiert.Das könnt ihr entweder in einer Fritteuse oder in einem Topf mit Heißem Öl oder Fett machen.
Nach ein paar Minuten, wenn die Leckerbissen goldbraun sind, sind sie fertig und sollten kurz auf Küchenpapier abtropfen.
Kurz vor dem Servieren werden sie noch mit Puderzucker bestäubt.