
Rezept: Pfannkuchen/ Eierkuchen- Basis-Teig
Zusammenfassung: Heute haben wir unseren Basis-Teig für Pfannkuchen bzw. Eierkuchen für Euch. Ich könnt es ganz nach Eurem Geschmack abwandeln oder variieren. Ein paar Tipps stehen noch unten 😉
Zutaten:
Für 8-10 Pfannkuchen:
- 200g Mehl
- 3 Eier
- 350ml Milch
- 1/2TL Salz
- etwas Butter, Öl oder Margarine zum Ausstreichen der Pfanne
- Optional: Kräuter oder Gewürze schmecken ganz toll im Teig, wenn Ihr die Pfannkuchen später mit Zum Beispiel Käse, Kräuterquark oder Schinken füllen wollt. Wenn Ihr sie süß essen wollt, passt Vanillezucker sehr gut in den Teig oder auch Rosinen oder Apfelstückchen.
Zubereitung:
- Der Teig ist eigentlich ganz einfach und ohne Probleme zuzubereiten.
- Die Eier werden zunächst mit dem Salz verquirlt und danach ein Teil des Mehls dazu gegeben. Dadurch entstehen nicht so schnell Klümpchen.
- Dazu kommen dann ein Teil der Milch und das restliche Mehl. Das Ganze wird dann wieder gut verrührt.
- Zum Schluss kommt die restliche Milch dazu und der Teig wird solange verrührt, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Damit sich die Klebeeiweiße des Mehls gut im Teig entwickeln können, sollte der Teig ca. 1 Stunde ruhen.
- Nach der Ruhezeit wird er nochmal gut durchgerührt und kann dann ausgebacken werden.
- Dazu gebt ihr 1 bis 1 1/2 Kellen des Teiges in eine heiße Pfanne, die entweder gut beschichtet ist oder die Ihr vorher mit Fett ausgestrichen habt.
- Bei mittlerer Hitze müssen sie dann von beiden Seiten gold-braun ausgebacken werden. Die zweite Seite braucht nicht so lange erste und verbrennt schneller. Bleibt deshalb unbedingt am Herd stehen.
So könnt Ihr sie servieren:
-herzhaft gefüllt mit Kräuterquark, Käse oder Schinken etc. (Deshalb kommt in unseren Basisteig kein Zucker)
-süß gefüllt mit Schokocreme, Früchten, Marmelade, Eiscreme, Apfelmus, Quarkcreme etc.
– bestreut mit Schokoraspeln oder Zimtzucker
– in ganz feine Streifen geschnitten als Suppeneinlage
Wir wünschen euch nun ganz viel Spaß beim Video und Ausprobieren!
Pfannkuchen/ Eierkuchen- Basis-Teig
Das Video wird erst nach dem Klick von Youtube geladen und abgespielt. Dazu baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Youtube-Servern auf. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google
Wow *-* die sind soo toll geworden! meine schmecken zwar auch aber sie werden immer zu dünn oder zu dick!:-(((
Danke!:***
ich werde das morgen machen muss mann ein schneebessen nehmen
Unglaublich … dieser Tipp gegen die Klümpchen (Zubereitung Punkt 2) hilft tatsächlich. Einfach genial! Zuvor hab ich gefühlte Stunden gerührt, und hatte immer noch Mehlklumpen drin … diesesmal war in Kürze alles geklärt. Und geschmeckt hat es auch noch 🙂 Vielen Dank für dieses Rezept 😉
Danke für die liebe Rückmeldung Daniel =) Freut mich, wenn ich dir helfen konnte! LG
Unglaublich, seit ich diesen teig kenne kann ich pfannkuchen machen. Jahrelang bin ich verzweifelt, und jetzt funkioniert es. Danke!
Das freut mich <3
wow. ich bin begeistert.<3 das schmeckte so super. wirklich Danke!!!!!!!!!!
Das freut mich Julian =)
4 Sterne (-;
Vielen Dank 🙂
Meine Familie und ich waren sehr begeistert. Bei der 1,5-fachen Menge, habe ich 8 Pfannkuchen herausbekommen. Doppelte Menge vom Rezept wären imho für 4 Personen (Frühstück) perfekt. Ich habe noch 50 Gramm Nussbutter (leicht gebräunte Butter, lauwarm) hinzugegeben.
Großartig…eigentlich der perfekte Crêpes Teig…wunderbar und perfekt…
Das st das Rezept!!!
Danke
Hat mir nicht gefallen. Kann es leider nicht weiterempfehlen!
Mfg
Einer meckert ja immer zum Schluss aber alles in allem super lecker super schnell
Ich hätte eine Feage. Wie kann ich nur die Hälfte machen? Ich mächte es nämlich nur für mich zubereiten.
Was hast du denn?