Rezept: Rotkohl Rezept – Apfelrotkohl unser klassisches Familienrezept
Heute teile ich unser traditionelles Familienrezept für klassischen Rotkohl bzw Apfelrotkohl mit euch! Das Rezept ist wirklich schon uralt und gelingt wirklich leicht!
Zutaten:
Für ca. 6 Personen
Für den Rotkohl:
- 1 Rotkohl
- 2 EL Butterschmalz (Ihr könnt auch z.B. Gänseschmalz nehmen)
- 3 kleine Äpfel
- 3 Zwiebeln
- 1-2 EL Salz (je nach Größe des Rotkohls)
- 300 ml Apfelsaft
- 200 ml Wasser
- 100 ml Weißweinessig
Für das Gewürzsäckchen:
- Ein Teebeutel
- Garn zum zubinden
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Nelken
- 10 schwarze Pfefferkörner
- 2-3 Wacholderbeeren
- Alternativ zum Gewürzsäckchen könnt ihr auch ½ TL Lebkuchengewürz nehmen.
Außerdem:
- Handschuhe
Zubereitung:
- Als erstes wird der Rotkohl geviertelt, der Strunk und die äußeren Blätter entfernt.
- Dann wird er in dünne Streifen geschnitten. Macht die Arbeiten mit dem Rotkohl am besten mit Handschuhen, da er sehr färbt.
- Wenn das geschafft ist, gebt ihr den Rotkohl in einen großen Topf oder eine große Schale und streut das Salz darüber.
- Dann knetet ihr das Salz ein wenig ein, gebt den Deckel darauf bzw. bedeckt die Schüssel und lasst das Salz ca. 1 Stunde einziehen. Ihr werdet sehen, dass der Rotkohl sofort eine dunklere Farbe annimmt, mit der Zeit tritt auch Wasser aus und sammelt sich am Schüsselboden.
- In der Einwirkzeit, kann schon mal das Gewürzsäckchen vorbereitet werden. Dazu werden die Gewürze einfach in den Teebeutel gegeben und dieser zugeschnürt.
- So können die Gewürze beim Kochen in den Rotkohl ziehen und später leicht wieder entnommen werden.
- Nach der Zieh-zeit geht es dann weiter.
- Die Zwiebeln werden gewürfelt, und anschließend in dem Butterschmalz glasig angedünstet.
- Dazu kommen dann der abgeschüttete Rotkohl, Apfelsaft, Wasser, Essig und das Gewürzsäckchen
- Außerdem werden noch die Äpfel gerieben (ruhig mit Schale) und zu dem Rotkohl gegeben.
- Bei geschlossenem Deckel und gelegentlichen umrühren, sollte das Ganze dann bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln.
- Am Ende noch das Gewürzsäckchen herausnehmen und fertig ist der klassische Rotkohl. Eine tolle Beilage zu allen möglichen Rezepten.
Rotkohl Rezept - Apfelrotkohl unser klassisches Familienrezept