Rezept: Yogurette Erdbeer Torte ohne Backen – No Bake Erdbeertorte
Heute machen wir eine sommerliche no bake Yogurette Torte mit Erdbeeren.
Zutaten:
Torten-Boden:
- 170 g zerkrümelte Schokokekse
- 80 g zerlassene Butter (nicht zu warm)
- 4 gehackte Yogurette Riegel
- Creme:
- 100 g Naturjoghurt
- 400 g Mascarpone
- 300 g Schlagsahne (aufgeschlagen mit 1EL Sahnesteif wie z.B. San-apart)
- 4-5 gewürfelte Erdbeeren
- ca. 8 Erdbeeren (püriert mit dem Saft 1 Zitrone und anschließend durch ein feines Sieb gestrichen)
- 1 Dose (ca. 400) gesüßte Kondensmilch
- 4-5 EL Sahnesfestiger (wie z.B. San-apart für die Creme ODER 30 g Sofort Gelatine
Dekoration:
- Geschlagene Sahne
- gehackte Pistazien
- halbierte Erdbeeren
- Yogurette Riegel
Yogurette Erdbeer Torte ohne Backen I No Bake Erdbeertorte
Zubereitung:
- Wir starten mit dem Tortenboden, dazu müssen die Yogurette Riegel als erstes in kleine Stückchen gehackt werden.
- Anschließend werden die Kekskrümel einfach mit den gehackten Schokoriegeln und der Butter vermengt und in einer Springform oder einem Tortenring von 20 bis 22 cm Durchmesser verteilt und gut angedrückt.
- Dann muss der Boden eine gute halbe Stunde zum Festwerden in den Kühlschrank
- Für die Tortencreme werden die Erdbeeren mit dem Zitronensaft püriert und durch ein Sieb gestrichen.
- Das entstandene Fruchtpüree wird anschließend mit der Mascarpone der gesüßten Kondensmilch und dem Joghurt vermengt.
- Da ich bei dieser Torte keine Gelatine verwenden möchte, kommt zu der Creme auch noch Sahnefestiger (z.B. San-apart) ansonsten würde die Torte später nicht stabil genug sein.
- Bei der Menge nehmt lieber etwas mehr als zu wenig.
- Ihr könnt stattdessen natürlich auch 30g Sofort-Gelatine benutzen.
- Die Sahne wird mit dem Sahnesteif aufgeschlagen und vorsichtig unter die Creme gehoben.
- Zum Schluss noch die Apfelstückchen untergehoben.
- So ist die leckere Tortencreme dann auch schon fertig und kann auf dem Tortenboden verteilt werden.
- Dann kommt das Ganze zurück in den Kühlschrank, dieses Mal aber für mindestens fünf Stunden damit die Creme fest werden kann.
- Nach der Kühlzeit kann der Tortenring oder die Springform gelöst werden.
- Der Rand wir doch etwas glatt gestrichen.
- Und wenn ihr mögt, könnt Ihr die Torte noch mit Sahne, Erdbeeren, Yogurette und gehackten Pistazien dekorieren.
- Übrigens könnt Ihr die Torte auch prima als halbgefrorene Eistorte servieren dann könnt ihr den Sahnefestiger oder die Gelatine auch komplett rauslassen.