Rezept: Becherkuchen Kinderleichter Marmorkuchen ohne Waage
Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein super einfaches, unglaublich leckeres Marmorkuchen Rezept für Euch, welches ihr komplett ohne Waage nachbacken könnt.
Zutaten:
- 1 Becher Saure Sahne (200g)
- 3 Becher Mehl Typ 405 oder 630
- 1 Becher Zucker
- ½ Becher Öl
- ½ Becher Milch
- 1 Becher Kakaogetränkepulver
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
Optional:
- Puderzucker
- Kuvertüre
Zubereitung:
- Als erstes gebt ihr einen Becher Saure Sahne in eine Schüssel und stellt das das Ganze dann erstmal zur Seite.
- Dann spült ihr den leeren Becher aus und trocknet diesen gut ab.
- Mit diesem Becher werden jetzt die anderen Zutaten abgemessen.
- Ihr gebt in eine andere Schüssel 3 Becher Mehl, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Backpulver und vermischt alles gut.
- Zu der saureren Sahne in der anderen Schüssel kommen jetzt 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 1 Becher Zucker, ½ Becher Öl (z.B. Rapsöl), ½ Becher Milch.
- Das Ganze wird kurz verrührt und dann kurz die Mehlmischung aus der anderen Schale dazugegeben.
- 2/3 des Teiges werden anschließend in eine gefettete, mit Mehl bestäubte Kuchenform gefüllt.
- Zu dem restlichen Teig kommt dann noch 1 Becher Kakao Getränkepulver und wird gut untergerührt.
- Wenn sich alles gut verbunden hat, wird auch der Schokoteig in die Form gegeben und mit einer Gabel das Marmormuster in den Teig gezogen.
- Bei 170°C Ober/Unterhitze wird der Marmorkuchen dann 40-40 Minuten gebacken.
- Bleibt bei der Stäbchenprobe nach dem Backen kein roher Teig am Stäbchen kleben, könnt ihr euch sicher sein, dass der Kuchen fertig gebacken ist.
- Nach ca. 10 Minuten könnt Ihr den Becherkuchen auf ein Kuchengitter stürzen und komplett abkühlen lassen.
- Ich decke den Kuchen dann immer gerne mit einem Geschirrtuch ab, damit er nicht austrocknet.
- Kurz vor dem Servieren, kommt noch etwas Puderzucker (oder Kuvertüre) darüber und der Kuchen ist fertig.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Warten Sie nicht, um es zu versuchen.